Viele Unternehmen nutzen bereits die Vorteile des elektronischen Austausches von Daten (Electronic Data Interchange, EDI) für das Versenden von Rechnungen (z.B. mittels des internationalen Standard EDIFACT). Der elektronische Datenaustausch unterliegt Anforderungen des Gesetzgebers an die Prüfbarkeit von Dokumenten des Geschäftsverkehrs mit steuerrechtlichem und/oder legalem Bezug. Die originalen elektronischen EDI Daten sind in einer abstrakten Syntax dargestellt und müssen für Wirtschaftsprüfer ohne EDI-Kenntnisse in geeigneter Darstellungsform zur Verfügung gestellt werden.
Der mindbit EDI-Viewer wurde mit dem Ziel entwickelt, Anwendern ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem sie sich ohne Syntax-Kenntnisse den Inhalt einer EDI-Nachricht anschauen können. Das Programm ist einfach zu bedienen und sowohl als Web- wie auch als Desktopversion verfügbar.